Mit unserem Mitglied Tanja an der Hope1000

 

Hope-1000 – Mit dem Mountainbike nonstop von Romanshorn nach Montreux

Unser Mitglied Tanja Baumann nimmt an der diesjährigen Hope-1000 Austragung teil. „Hope-1000“ ist eine Mountainbike-Ausdauerprüfung, auch bekannt als Bikepacking. Die Strecke des HOPE-1000 führt von Romanshorn am Bodensee über genau 1’000 km und etwas über 31’000 Höhenmeter nach Montreux am Genfersee. Die Teilnehemer:innen sind dabei komplett auf sich alleine gestellt.

Diese Leistung verdient grössten Respekt und wir sind stolz auf dich, Tanja!

Für Interessierte gibts mehr Info’s hier👉 http://www.hope1000.ch/index.php
Tanja kann man auch live tracken, dies unter folgendem Link 👉 http://trackleaders.com/hope22i.php?name=Tanja_Baumann

 

 

 

Fit for Kids Winterthur

Unsere diesjährige Teilnahme am Programm „Fit for kids“ der Schulen Winterthur ging auch dieses Jahr unfallfrei über die Bühne. An verschiedenen Posten und auf einer anschliessenden kleinen Tour durch den Wald konnten die rund 13 Kids Bikeluft schnuppern und/oder ihre bereits vorhandenen Skills vertiefen. Es freut uns, dass auch bei den Jüngsten das Interesse am Mountainbiken vorhanden ist.

Tagestour Schauenberg

Die neue Woche hat begonnen, aber wir schwelgen noch in Erinnerungen. Am Samstag waren wir wieder unterwegs, auf der Tagestour Schauenberg-Kyburg. Was soll man sagen, es war einmal mehr ein super Tag! 1300 Höhenmeter bei bestem Wetter mit coolen Trails. Wenn sogar die Bikes mal eine Pause brauchen (siehe Foto 🤭) gibt es natürlich auch für die fleissigen Biker:innen eine kleine kulinarische Pause, diesmal im Restaurant Schnurrberg. Laut Bericht eines der Highlights der Tour. Den krönenden Abschluss dieses anstrengenden aber erfolgreichen Tages bildete der organisierte Grill bei zwei lieben Mitgliedern Zuhause. Bei einem kühlen und verdienten Bier liessen wir den schweisstreibenden Tag gemütlich ausklingen.

 

Zum Fotoalbum

 

Wir setzten uns für die Biker von morgen ein

Kids on Bike

Im Rahmen von Fit for Kids leisten wir mit Kids on Bike unseren Beitrag dazu und vermitteln die nötigen Tipps und Tricks.

Der Event wird als Parcours mit verschiedenen Posten durchgeführt, wodurch wir in kleinen Gruppen arbeiten können.

Hier legen wir die Grundsteine zum erfolgreichen Biken. Die Übungen werden entsprechend angepasst, so dass jeder bestmöglich profitieren kann. Bei den Kids legen wir grossen Wert auf die altersgerechte Schulung mit Spiel und Spass.

Datum: 30.06.2019
Zeit: 13.00 bis 16.30 Uhr
Ort: Kies und Betonwerk, Tösstalstr. 308, 8405 Winterthur

Für alle Teilnehmer und Besucher gibt es einen Infostand und die Möglichkeit der Verköstigung mit Wurst, Getränke, Kuchen und Kaffee.

 

 

 

Kidskurs 4. Mai 2019

Der Kidskurs am Samstag, 4. Mai war ein voller Erfolg. Der Kurs war trotz eher schlechtem Wetter voll besetzt. Die Kids waren hochmotiviert bei der Sache und haben mit viel Spass grosse Fortschritte gemacht. Auf den Trails wurde mit Pfützen, Steinen, Wurzeln und anderen Hindernissen gespielt. Verpackt in Spiele und wilde Geschichten kann man den jungen Teilnehmern auch eher trockene Infos auf spannende Weise vermitteln. Wir hoffen die Kids hatten genau so viel Spass wie wir! 

 

 

E-MTB Weiterbildung

Unser Guide René hat vor kurzem an der Swiss Cycling Guide E-Mountainbike Weiterbildung in Schiers teilgenommen.Da ging es um Themen wie die gesetzlichen Verordnungen für E-Bikes, die richtige Pflege oder die verschiedenen Systeme. Ebenso, wie man eine Tour sinnvoll unter berücksichtigung der Akkukapazität plant.
Natürlich kam auch das Fahren selbst nicht zu kurz. Und das eine oder andere Feierabendbier ist auch drin gelegen 🍻
René möchte sein Wissen nun gerne an euch weitergeben. Also, meldet euch bei unseren E-MTB Kursen an, wir freuen uns! 😊🚴‍♂️🚴‍

 

 

J+S Leiterkurs

Letztes Wochenende fand in Magglingen die J+S Leiter-Ausbildung im Bereich Radsport statt. Unser Guide Andy hat dort zusammen mit einer Gruppe Gleichgesinnter die Jugend und Sport Anerkennung erarbeitet. Trotz Schnee und kühlen Bedingungen hatten sie Spass und konnten viel lernen, zum Beispiel auf welche körperlichen und psychischen Eigenheiten man als Guide bei Personen in diesem Alter achten muss. In diesem Sinne, bringt die Jünglinge beim nächsten Mal gleich mit!