Da der Mittagshalt auf der Gibswiler Tagestour vom letzten Sonntag dieses Mal im Restaurant Ochsen in Bäretswil (https://www.ristoranteochsen.ch/) stattfinden sollte haben wir die Tour kurzfristig angepasst. Die Streckenanpassung kam bei den Teilnehmern gut an, da diese zusätzliche Trails mit sich brachte. Die Gruppe hatte ein gutes Niveau und es sind wieder einige spannende Biker und Bikerinnen hinzugestossen. Perfekte Bedingungen, perfektes Wetter, perfekter Tag!
Schon ist sie wieder vorbei, die Bikewoche auf La Palma. Was bleibt ist die Erinnerung an eine super Zeit, viel Gelerntes und die eine oder andere Erleuchtung bezüglich Technik beim Biken.
Gerne möchten wir für alle welche nicht dabei waren etwas ausführlicher berichten. Die Woche wurde in Zusammenarbeit mit MountainRide La Palma organisiert. An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an die Organisatoren für die wunderbaren Touren, die vielen Tipps und die unvergessliche Zeit!
Den Tagesablauf muss man sich so vorstellen:
08.00 Uhr Aufstehen und gemeinsames Frühstücken
10.00 Uhr Shuttle zum Ausgangsort (zu einem der vielen Berge auf der Insel)
12.00 Uhr Rasante Abfahrten, knifflige Trails, atemberaubende Aussichten
zw. 18.00 und 23.00 Uhr Rückkehr, Essen, Trinken, Beisammensein und eine gute Zeit haben
Die Fotos sprechen für sich, die Trails waren wirklich knifflig, die Aussichten wirklich atemberaubend – und die Zeit wirklich gut! Das schreit nach einer Wiederholung, es war bestimmt nicht unsere letzte Bikewoche auf La Palma.
Wenn ihr nicht bis zum nächsten Mal warten möchtet haben wir gute Neuigkeiten! Wir haben in diesem Jahr mehrere Bike-Weekends geplant, nähere Infos dazu folgen.
Für weitere Fotos von La Palma klicke auf das Bild.
Schon alle Geschenke zusammen? Wenn nein haben wir da einen Tipp: Was vereint Bewegung an der frischen Luft, körperliche Betätigung, dazulernen und gemeinsam tolle Sachen erleben? Ein Kurs bei der Bikeschule Zürcher-Oberland! Als last minute Geschenk empfehlen wir einen Gutschein für ein Angebot unseres Vereins. Zu den Gutscheinen geht es hier: https://www.bikeschule-zuercheroberland.ch/gutscheine
In kleiner familiärer Runde haben wir die Saison mit einer coolen Tour abgeschlossen. Die Vorbereitungen für die Kurse und Touren im nächsten Jahr laufen bereits und die definitiven Daten folgen bald. Bis dann, stay tuned!
und fast schon zu heiss zum Biken! ABER am Wochenende folgt auch schon die Abkühlung und darum möchten wir euch auf unser Programm von Sonntag und Montag aufmerksam machen:
Sonntag, 23. August 2020: E-MTB Kurs auf Niveau Level 1 bei René Sonntag, 23. August 2020: Fahrtechnikkurs Level 2 bei Andy
Montag, 24. August 2020: Technikabend in Kollbrunn bei René mit den Themen Treppen fahren, kleine Drops und Stufen fahren
An der Medienkonferenz vom 27. Mai hat der Bundesrat weitere Lockerung der Massnahmen zur Bekämpfung von Covid-19 bekanntgegeben. Per Samstag 30. Mai 2020 sind Gruppen bis 30 Personen erlaubt, womit unsere Angebote keinen Beschränkungen mehr unterstehen. Weiterhin strickt einzuhalten sind die Abstands- und Hygienemassnahmen.
Wir wünschen weiterhin gute Gesundheit und freuen uns über zahlreiche gemeinsame Bike Erlebnisse!
An der Medienkonferenz vom 29. April hat der Bundesrat die Lockerung der Massnahmen zur Bekämpfung von Covid-19 per Montag 11. Mai 2020 bekanntgegeben. Dazu gehören auch Sportaktivitäten, inkl. der Benutzung der erforderlichen Sportanlagen. Wir freuen uns bekannt geben zu können, dass unter bestimmten Auflagen Guide und Instructor-Tätigkeiten ab dem 11. Mai wieder erlaubt sind. Die Sportaktivität darf in Kleingruppen mit maximal 5 Personen, ohne Körperkontakt und unter Einhaltung der Hygiene- und Distanzregeln erfolgen. Wir bitten alle Freunde des Bikesports und insbesondere die Teilnehmer der Bikeschule Zürcher-Oberland die Schutzmassnahmen im Radsport und das SICHERHEITSKONZEPT Covid-19 einzusehen und entsprechend umzusetzen!
Wir danken für euer Verständnis und wünschen weiterhin gute Gesundheit!