Schon fast eine Woche ist vergangen, seit das „Kids on bike“ im Rahmen von „Fit for kids“ in der Kiesgrube in Winterthur Seen stattgefunden hat. Unser Ziel war es den Kindern den Bikesport mit viel Spass näher zu bringen. Sie sollten sich sicher und bewusst auf ihren Bikes bewegen können. 15 Kids erschienen trotz der Gluthitze und hatten nach eigener Aussage einen tollen Nachmittag. Satte 35 Grad zeigte das Thermometer. Netterweise stellte uns die Kiesgrube einen Wasserhahn zur Verfügung, an welchen wir unseren Rasensprenger hängen konnten. Jede halbe Stunde wurde also geplanscht und abgekühlt. Für die Sicherheit war stets gesorgt, wir hatten viele Aufsichtspersonen und sogar eine Krankenschwester mit an Bord. Diese wurde zum Glück nur für zwei kleine Schürfwunden gebraucht.

Wir hatten vier Posten, die Kids wurden nach Alter in Gruppen eingeteilt.

Beim ersten Posten wurde der obligate Bikecheck durchgeführt. Hier wird genau kontrolliert, ob das Bike überhaupt fahrtauglich ist. Lottert nichts, stimmt der Luftdruck, sind alle Schrauben angezogen und haben die Bremsen noch genug Belag, kanns losgehen.

Zudem wurden hier noch ganz kleine Reparaturen angeschaut. Die Kids sollten nun alle wissen, wie man einen Pneu ohne Werkzeug wechseln kann.

Beim Posten Nummer zwei wurde die korrekte Art des Bremsens angeschaut. Das Ziel ist es, keine Bremsspuren zu hinterlassen. Es muss also genau der Punkt gefunden werden, wo man maximal bremst, jedoch aber noch keinen Reifen blockiert. Auch wurden hier die möglichen Konsequenzen einer Vollbremsung mit z.B nur der Hinterradbremse angeschaut. So bekommt man ein gutes Gefühl, wieviel es braucht um möglichst schnell und ohne Schleifspur oder Überschlag still zu stehen.

Der Posten Nummer drei widmete sich dem richtigen Steuern. Wo schaut man hin, was macht der Untergrund für einen Unterschied. Hier wurden alle Arten von Slaloms, Achten und U’s gefahren.

Bei Posten Nummer vier schliesslich ging es um das Überwinden von Hindernissen wie Baumstämmen oder Holzpaletten. Hier hat man dann deutlich gemerkt wer sich schon sehr sicher auf seinem Bike fühlt und wer weniger. Trotzdem konnte auch hier fast jeder einen Fortschritt erzielen.

Aus unserer Sicht war der Event ein voller Erfolg. Zwar blieb am Schluss niemand zum Grillen, aber das war bei der Hitze verständlich. So hats dann halt mehr für uns übrig gehabt.😎

Vielen herzlichen Dank an unsere Hauptsponsoren, den Eltern und der Familie des Bruders unseres Guides René, an unsere Krankenschwester, an das ganze Helferteam und an die Firmen Toggenburger und bf trading. Ohne euch wäre das alles nicht so umsetzbar gewesen!

Foto Impressionen…

 

Teilen

About the Author